Kinderferienprogramm im Kulturhistorischen Museum

Neues aus der Stadtgeschichte Zu einem Rundgang durch die stadtgeschichtliche Ausstellung und... mehr
Neues aus der Stadtgeschichte
Zu einem Rundgang durch die stadtgeschichtliche Ausstellung und anschließendem Basteln laden die Mühlhäuser Museen in den Winterferien
wochentags vom 12. – 15. Februar 2019 ein. Zusammen mit Steffi Maass, Museumspädagogin der Mühlhäuser Museen, entdecken die Kinder mittelalterliche Bilder, gefährliche Ritterwaffen, einen wunderschön verzierten Ofen und alte Wetterfahnen, die Geschichten über die Stadt und ihrer Bewohner erzählen.
Im Anschluss an den Museumsrundgang werden mit den Motiven aus der Ausstellung Wunderscheiben (Thaumatrop) gebastelt.
Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, bitten die Mühlhäuser Museen um vorherige Anmeldung.
Kinderferienprogramm im Kulturhistorischen Museum - Neues aus der Stadtgeschichte
Kulturhistorisches Museum
12.02. bis 15.02.2019
Jeweils 10 Uhr (Dauer etwa 1,5 h)
Um vorherige Anmeldung wird gebeten (Mindestteilnehmerzahl 10 Kinder)
Ansprechpartnerin:
Steffi Maass
03601 85 6615
maass@mhl-museen.de
Zu einem Rundgang durch die stadtgeschichtliche Ausstellung und anschließendem Basteln laden die Mühlhäuser Museen in den Winterferien
wochentags vom 12. – 15. Februar 2019 ein. Zusammen mit Steffi Maass, Museumspädagogin der Mühlhäuser Museen, entdecken die Kinder mittelalterliche Bilder, gefährliche Ritterwaffen, einen wunderschön verzierten Ofen und alte Wetterfahnen, die Geschichten über die Stadt und ihrer Bewohner erzählen.
Im Anschluss an den Museumsrundgang werden mit den Motiven aus der Ausstellung Wunderscheiben (Thaumatrop) gebastelt.
Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, bitten die Mühlhäuser Museen um vorherige Anmeldung.
Kinderferienprogramm im Kulturhistorischen Museum - Neues aus der Stadtgeschichte
Kulturhistorisches Museum
12.02. bis 15.02.2019
Jeweils 10 Uhr (Dauer etwa 1,5 h)
Um vorherige Anmeldung wird gebeten (Mindestteilnehmerzahl 10 Kinder)
Ansprechpartnerin:
Steffi Maass
03601 85 6615
maass@mhl-museen.de
Weitere Informationen
Ende der Veranstaltung: | Donnerstag, 14. Februar 2019 um 11:30 Uhr |
Veranstaltungsort: |
Kulturhistorisches Museum Kristanplatz 7 99974 Mühlhausen Deutschland |
Information: | Kinderfreundlich, Schlechtwetter-Angebot, Barrierefrei |
Kontakt: |
03601 85660
info@mhl-museen.de |
Veranstalter: | Mühlhäuser Museen |